Aber Wahrheiten, die seit Menschengedenken überliefert werden. Wer in Berlin ist, sollte sich unbedingt die Ausstellung „Songlines – tracking the Seven Sisters“ im Humboldt-Forum anschauen, die bis zum 30. Oktober gezeigt wird. Denn da gehen einem so einige Lichter auf… Die Songline der Sieben Schwestern ist eine von vielen Erzählungen, die in Australien seit Jahrtausenden […]
Schlagwort: Berlin
Science-Fiction-Kunst
Wer gerne ins All reist, ist bei der aktuellen Ausstellung „Crash“ der südkoreanischen Künstlerin Lee Bul im Berliner Martin-Gropius-Bau gut aufgehoben. Ihre allesamt futuristisch anmutenden Gebilde (Aliens und Cyborgs sind für sie noch die einfachste Übung), scheinen aus ihren Träumen direkt in die Wirklichkeit verwandelt, sehr genau, sehr kühl, sehr schlüssig. Und auch unvollkommen, hier […]
„Blond Poison“ in der Brotfabrik
Mutti, Vati, Pünktchen (wahlweise Prinzessin) – es ist eine kleine, behütete Welt in die für die Familie Goldschlag die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten mit voller Wucht einschlägt. Der Vater, Journalist und Komponist, glaubt sich nicht in Gefahr. Man hört abends „Lieder“ (vornehmlich die von Schubert), lebt als „Deutsche jüdischer Herkunft“ ein gutes Leben. Mutti und Pünktchen […]
Hereinspaziert!
Zu diesem Beitrag gibt es zwei Eingänge. Der eine führt durch mein Büro. Ein Großraumbüro, über das immer noch Leute die Nase rümpfen. Ob man denn da arbeiten könne? Oder: Wieso ich kein eigenes Arbeitszimmer habe – und wenn schon Großraum, warum dann nicht in Mitte? Dabei: Auch in einem Schöneberger Großraumbüro gibt es Ruhe […]