Kategorie: Allgemein

Verdrängungsleistung

Bei einigen Dingen denke ich gerne „ich doch nicht“. Natürlich weiß ich – aber damit bin ich wahrscheinlich nicht alleine… Neulich ist mir etwas eingefallen. Einfach so, aus heiterem Himmel. Ein so abstruser Moment, so irreal, dass ich ihn damals erst einmal gar nicht begriffen habe. Wahrscheinlich kennt Ihr das Fluggeräusch eines Gewehr- oder Pistolengeschosses […]

Sibylle Lewitscharoff (1954-2023)

„Wie fein die Toten hören! Zu einem Riesenohr vereinigt, segeln ihre Ohren am Himmel und überspannen ihn zu weiten Teilen. Was sich von Zungen löst, was sich in Hirnen formt, erzählte Worte, geträumte Worte, Worte ohne Klang, sie. alle werden vom Großen Totenohr. erlauscht. Es wedelt, es fächelt, es zuckt wie ein Elefantenohr im Takt […]

Was möchte ich?

Eine Frage, die ich kaum stelle. Was heißt schon möchten? Und wann gilt es? Jetzt? Oder für immer? Was möchte ich? Oh, sorry, schlechter Moment. Ich ist gerade nicht zu sprechen… Sagt Sie. Jedes Mal. Ich will, ich will, ich will… SOFORT Brüllt Es im Hintergrund. Bis eine Tür laut zuknallt. Vielleicht kommen Sie einfach […]

Mit Alexander von Humboldt am Fenster

Gestern war ich im Berliner Knoblauchhaus, einem Gebäude aus der Biedermeierzeit, in dem heute neben schönsten Möbeln der damaligen Zeit auch das Bett Alexander von Humboldts beherbergt. Heute scheint die Sonne, die mich ans offene Fenster lockt und ich höre zuerst die Vögel vom Kreuzberg, dann die Kinder der nahegelegenen Kita und erst spät eigentlich […]

Gestern ging es mir durch den Kopf:

Es gibt tatsächlich Dinge, die nur einmal im Leben geschehen. Viele eher durch Zufall. Manche altersbedingt. Andere geplant. Heute sitze ich am offenen Fenster in der Sonne und frage mich: was würde ich gerne einmal im Leben tun? Und Ihr so?

Urlaub auf dem Weg zur Arbeit

In den letzten Jahren hat Corona fast vergessen lassen, wie beliebt Kreuzberg immer noch bei Reisenden ist. Dieses Jahr treibt der Sonnenschein nicht nur Grün und Bunt aus der Erde, plötzlich sind auch wieder Menschengruppen per Rad oder zu Fuß unterwegs, um sich in der Stadt umzutun. Ach ja. Und nein. Ich will gar nicht […]

Klunker des Alltags – reloaded

Ich fasse es selbst kaum, aber die Klunker gibt es mittlerweile seit achteinhalb Jahren. Längst nicht mehr in der anfänglichen Form, denn gestartet bin ich mit dem Anspruch, täglich zu schreiben. Als Scheitern sehe ich das nicht, obwohl ich es an vielen Tagen schade finde, vom Tag nicht noch einen Text abgeschöpft zu haben. Aber […]

Noch einmal KI

Im Grunde, denke ich, haben wir eine Debatte, die wir vor 10 Jahren schon hätten führen können. Denn – spätestens – damals wurde klar, dass in den meisten Fälle keine Inhalte mehr vermittelt werden sollten, sondern Texte geschrieben. Das ist ein Unterschied. Denn schon damals ging es darum, viel Text in möglichst wenig Zeit zu […]

Reminder

So gesehen gestern Abend im Maxim-Gorki-Theater. Der Satz geht auf eine Performance des 15jährigen John Cage in New York zurück.