Kategorie: Allgemein

Blaue Laune

Ich tanze. Teile die Luft Mit Fingerspitzen Als wäre ich unter Wasser Als Seejungfrau oder doch eher als Ungeheuer mit zarten Gefühlen unterm Schuppenkleid.

Now

Genieße den Moment. So werben jetzt also auch schon Kaffeetassen. Und wer sich nach einem Arztbesuch mit genau so einer Tasse in die noch kalte Sonne setzt, ist zumindest froh, den Moment überhaupt wahrzunehmen. Denn es muss ja schon wieder so viel heute. Ich frage mich: Warum lebe ich so oft haarscharf am eigenen Leben […]

Kreativität

Die Psyche ist eine große Künstlerin. Sie gestaltet Symptome. Ein Symptom ist einzigartig. Ein Symptom ist klüger, als sein*e Schöpfer*in. Ein Symptom ist ein Werk. Ein Kunst-Werk. Es will verstören. Es will Aufmerksamkeit. Es zielt auf ein Publikum.

Sei mal nicht so hysterisch!

Sagt das überhaupt noch jemand? Es scheint tatsächlich, als sei die Hysterie aus dem modernen Leben verschwunden. Nachdem sie zu Beginn der Psychologie Anfang des letzten Jahrhunderts eine so wesentliche Rolle gespielt hat. Doch weg ist sie längst nicht, wie ich gestern von einer Spezialistin gelernt habe. Wie das manchmal so ist in Ausstellungseröffnungen geht: […]

Und wenn mir nichts mehr einfällt?

Paradoxerweise habe ich genau dann, wenn mir so gar nix einfällt, meist zu viel im Kopf. Hundert lose Gedankenfäden hängen mir in die Stirn und es entsteht Flimmern statt klare Gedanken. Ich probiere neue Alltäglichkeiten aus, denn einmal mehr hatte ich mich in zu vielen Pflichten aufgehängt. Wobei es ja nicht ums Nichterfüllen von Pflichten […]

Was denken? Was tun?

Krieg. Ein sperriges Wort. Für mich im Westen von Europa eher ein Gespenst aus der Vergangenheit. Oder aus weit entfernten Gegenden. Mit dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien kam er für mich zum ersten Mal näher. Seit einem Jahr bedroht er die Weltordnung (wobei Ordnung natürlich eine gewisse Übertreibung ist) und unser Gefühl, mehr oder weniger […]

Da lacht der Berliner

aber nicht mehr lange. Dieser unsäglich leckere und wohlproportionierte Pfannkuchen ist eine Handarbeit meiner Bürokollegin Katrin. Herzlichen Dank für diese Köstlichkeit. Die Rheinländerin hat sich für einen kurzen Moment fast wie zu Hause gefühlt…

Zeichnungen aus 40 Jahren, „to be continued“ – Frank Taffelt in der Berliner Galerie Inga Kondeyne

Handarbeit ist ein Begriff, dessen ursprüngliche Bedeutung im digitalen Zeitalter wieder nach vorne rückt, zumindest scheint es mir so: Handarbeit im Sinn eines nicht-maschinellen Tuns. Dennoch mögen die meisten nach wie vor Textilien vor Augen haben. Oder Frauen, die häkeln, stricken, weben. Textilien, Fäden, Garne, Wolle, die verarbeitet, zu Flächen werden. Die ihrerseits, proportioniert, vernäht, […]

Innehalten

Es ist weit weg. Es ist grauenhaft. Ich habe es gesehen. Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien. So viel Elend. Ich spüre es. Ich bin bedrückt, traurig. Es gibt den Impuls, etwas zu tun, bloß was? Ich klappe den Rechner zu, zünde eine Kerze an. Denke an die Menschen im Katastrophengebiet. Ich habe […]

Ein falscher Tag

Zumindest schien die Sonne. Und nein: Natürlich gibt es keine falschen Tage. Aber solche, die sich falsch anfühlen. Überflüssig, drückend, unnötig. Zum aus dem Kalender streichen. Komplett zum Vergessen. Decke drüber: nächster Tag. Geht aber nicht. Der Tag ist gelebt. Im Gepäck. Passiert. Was war los? Nichts weiter. Nur, dass alles, was ich anfasste, stecken […]