Ich bin ein visueller (Lern-) Typ, daher ist Lesen mit den Augen für mich richtig. Hörbücher habe ich mal probiert, aber ich konnte mich nicht konzentrieren
Ich denke da auch immer an die Schönheit der Schrift, bzw. Typographie. Ein gedruckter Text (natürlich auch ein handgeschriebener) ist eben ein Kunstwerk für sich.
Ich lese, glaube ich, vor allem über Assoziationen, Wortklang und Emotionsstufen, also Vorstellungen. Hörbücher funktionieren bei mir deshalb gar nicht, weil die Stimme als Chiffre sich dazwischen schiebt.
Ah, das ist möglicherweise etwas, was ich gerade suche. Gerade Gedichte laufen über andere, oder besser: zusätzliche Kanäle, um Sinn zu geben oder zu öffnen. Es wird manchmal schwierig, wenn Lektor*innen ganz anders ticken. Ich suche da nach einem Weg, mich verständlich zu machen, auch wenn die Grammatik einmal gegen mich spricht 😉
Immer mit den Augen, immer mit meiner eigenen Geschwindigkeit, langsam oder schnell, immer ist es meine Entscheidung, Hörbücher gehen nicht, da verlier ich immer den Faden. Aber sprechende (nicht vorlesende) Menschen zuhören kann ich gut.
Georg Rode 22. April 2023
Ich bin ein visueller (Lern-) Typ, daher ist Lesen mit den Augen für mich richtig. Hörbücher habe ich mal probiert, aber ich konnte mich nicht konzentrieren
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 5. Mai 2023
Ich denke da auch immer an die Schönheit der Schrift, bzw. Typographie. Ein gedruckter Text (natürlich auch ein handgeschriebener) ist eben ein Kunstwerk für sich.
LikeLike
Alexander Carmele 23. April 2023
Ich lese, glaube ich, vor allem über Assoziationen, Wortklang und Emotionsstufen, also Vorstellungen. Hörbücher funktionieren bei mir deshalb gar nicht, weil die Stimme als Chiffre sich dazwischen schiebt.
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 5. Mai 2023
Ah, das ist möglicherweise etwas, was ich gerade suche. Gerade Gedichte laufen über andere, oder besser: zusätzliche Kanäle, um Sinn zu geben oder zu öffnen. Es wird manchmal schwierig, wenn Lektor*innen ganz anders ticken. Ich suche da nach einem Weg, mich verständlich zu machen, auch wenn die Grammatik einmal gegen mich spricht 😉
LikeGefällt 1 Person
Erich Andreas Brokans 24. April 2023
Immer mit den Augen, immer mit meiner eigenen Geschwindigkeit, langsam oder schnell, immer ist es meine Entscheidung, Hörbücher gehen nicht, da verlier ich immer den Faden. Aber sprechende (nicht vorlesende) Menschen zuhören kann ich gut.
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 5. Mai 2023
Lieber Erich, wie schön, von Dir zu hören/lesen! Vermisse Dich bei den Bloggern 😉
LikeLike