ach, das wäre eine lange Geschichte. Weil Kreuzberg mit so vielen Vorstellungen verhaftet ist, dass es Absätze bräuchte, um sie aufzuzählen, mit einigen aufzuräumen, andere, eigene Vorstellungen hinzuzufügen. Was mir an dem Stadtteil gefällt: Langweilig wird es nicht. In der langen Coronazeit bin ich hier viel spazieren gegangen. Und dennoch: Die Straßen warten immer wieder mit Überraschungen auf. Auch auf dem täglichen Weg ins Büro. Oder wer kennt schon Dosensport?
Alexander Carmele 21. Januar 2023
Stimme ich völlig zu, ein sehr eigentümlicher Bezirk … ich lebe und wohne in ihm, seitdem ich denken kann 🙂 Dosensport ist mir aber auch nicht untergekommen. Ist das der Hermannplatz?
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 24. Januar 2023
Das Foto ist in der Möckernstraße entstanden. Und, wie ich auch gerade erst gelernt habe, treiben Graffiti-Sprayer*innen Dosensport. Wie bezeichnen sich da bloß Künstler*innen, die schnöde Leinwand bemalen?
LikeGefällt 1 Person
blogspione 22. Januar 2023
Seit dem ich Graffiti fotografiere, kenne ich den Begriff. Auch in Nicht-Berlin. Gruß Effe.
LikeGefällt 2 Personen