Bahn fahren

Wer diesen Blog kennt, mag fürchten, dass jetzt nix Gutes kommt. Denn wenn ich Bahn fahre, türmen sich Widrigkeiten. Verspätungen, kurzfristige Änderungen bei der Einfahrt, der Wagenfolge, Züge ohne Bistro, Toiletten, Klimaanlage oder Reservierungsanzeige, laute Mitreisende oder solche, die sich im Waggon so richtig wie zu Hause fühlen.

Wahrscheinlich ziehe ich schon den Kopf ein, wenn ich einsteige.

Schön, wenn ich dann einen freien Platz finde, obwohl ich nicht reserviert habe. Noch schöner, wenn sich jemand neben mich setzt, der die Bahn als Ort gewisser Öffentlichkeit versteht, und sich nicht gnadenlos gehen lässt. Ein Musiker offensichtlich, er hat einen Gitarrenkoffer dabei. Er kann sich trotz Gepäck zügig und ohne anzuecken hinsetzen, er trägt eine Maske und grüßt freundlich. Glück gehabt, denke ich. Hoffentlich ist er nicht an der nächsten Milchkanne wieder weg.

Wie wir ins Gespräch gekommen sind, weiß ich gar nicht mehr. Die Reise zu meinem Vater liegt mir auf dem Magen, draußen scheint die Sonne und der Schreibtisch zu Hause liegt unter einer Papierverwüstung, so dass ich jetzt schon die Rückkehr fürchte. Ich werde zwei neue Backenzahnkronen bekommen (Angst vor dem Zahnarzt sitzt mir von klein an in den Knochen) – eigentlich würde ich viel lieber ein paar Tage Urlaub machen. Also genieße ich es, mich zu unterhalten und den Alltag etwas auf Abstand zu bringen.

Es ist ja auch gut, hin und wieder mal einiges gefragt zu werden. Wie das bei mir eigentlich ist oder was ich über dies oder jenes denke. Und zwar von jemanden, den ich nicht kenne. Natürlich stelle auch ich Fragen. Wir reden über unsere Generation, die „jungen Leute“ (seine Kinder, meine Nachbarskinder), über Wohnen und Reisen, ich frage ihn nach seiner Musik, er hat am Vorabend im Berliner A-Trane gespielt, eine gute Adresse für Jazz, der mir als Musikrichtung jedoch eher fremd ist. Zwischendurch machen wir Pausen. Aber bis Köln bleiben wir eigentlich im Gespräch. Ich erzähle, dass ich mich noch immer nicht entscheiden konnte, etwas zu veröffentlichen, was mir wichtig ist. Er sagt, dass solche Sachen eben manchmal Zeit brauchen, und dass er selbst gerade erst seine erste CD unter eigenem Namen herausgegeben hat. Kurz bevor wir aussteigen, frage ich ihn noch danach. Nach seinem Namen. Damit ich mir die CD mal anhören kann. Gefunden habe ich sie schon. Gehört noch nicht. Aber sie wird mir sicher etwas sagen. Und mich an eine überraschend schöne Bahnfahrt erinnern.

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 4

        • Stephanie Jaeckel 26. November 2022

          😉Die Zahnarztangst war auf der sensationellen Hinfahrt: Mein Zahnarzt lebt und arbeitet im Rheinland. Zurück bin ich mit zwei nagelneuen Beißerchen gereist, und immerhin das war prima. Es gab halt einfach die übliche Verspätung (statt Ankunft um 00:30 circa eine Stunde später, was sich bei der Uhrzeit bemerkbar macht…), hustende und schnupfende Mitreisenden ohne Mundschutz (was aber vermutlich bald sowieso Alltag wird, wie ich gestern las), eine ob der Anzahl der Reisenden nicht funktionierenden Lüftung (es war ziemlich stickig) und ja, irgendwann verabschiedet sich das Bistro immer. Nix spannendes also, aber für einen Abend vor einem neuen Start in die Woche ganz schön doof…

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s