(„wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät“… – !?) – immerhin hat Dortmund gewonnen. Aber es ist Regen angesagt: Das ewig graue Geburtstagswetter (früher war wirklich mehr Lametta, zumindest mehr eiskalte sonnenklare Schneetage im Januar).
Aber dann: Ich habe am Donnerstag zum ersten Mal barock getanzt. Eine Gigue, wer es genau wissen will. D.h. ein paar Takte zu einer Gigue. Es ist nämlich deutlich komplexer, als es auf den ersten Blick aussieht. Man tanzt im Karree, d.h. zu zwei Paaren, die wechseln. Sowohl die Partner als auch die Positionen. Pffff. Wer Raumschiffpilotin werden will, wie ich, sieht darin eine gute Übung: Raumerfahrung! (wenn auch nur in 2D). (Übrigens meine alte These, dass sie im Barock schon näher an der Raumfahrt waren, als heute gemeinhin vermutet…)
Und: Ich lese Joseph Conrad. Meine Damen und Herren: wer sauber gesetzte Sätze sucht: Bitteschön!
Was das mit Geburtstag zu tun hat? Meine Geschenke an mich! Fehlen nur noch die Blumen. Und die Antwort auf die Frage: Apfel- oder Zitronenkuchen? Der Countdown läuft…
Edith 15. Januar 2022
,,, und unbedingt beide Kuchen… lächel
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 18. Januar 2022
Ja, haha. Am Ende habe ich einen Apfel-Streusel gemacht, der war göttlich. Für’s Wochenende ist gleich noch einer geplant…
LikeGefällt 1 Person
Edith 18. Januar 2022
Ich backe morgen einen Streuselkuchen, gleich ein Blech, mit Hefeteig, so wollen es meine Männer, lach…. Weil du Äpfel ansprichst – ich friere im Herbst von eigenen Bäumen kuchenfertige Apfelstücken ein, die dann auf dem Kuchen wie frische Äpfel schmecken… Dass deiner göttlich war, das glaube ich gern…
LG; Edith
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 18. Januar 2022
Ich werde ihn am Donnerstag noch einmal fürs Büro backen…
LikeGefällt 1 Person
Edith 19. Januar 2022
Daumen hoch!!!
LikeLike