Katholik/innen haben eine eigene Hausapotheke: 14 Nothelfer/innen, die man anwählen kann (junge Menschen mögen sich das wie eine App vorstellen), um Hilfe zu bekommen.
Ich habe gerade Kontakt zu Dionysius aufgenommen, kein Säufer, wie man vielleicht aufs Geratewohl raten mag, sondern ein Cephalophor – was wiederum kein Dinosaurier ist, sondern ein sogenannter „Kopfträger“, insofern eine Besonderheit, weil er seinen Kopf nicht nur auf dem Hals trug, sondern, als selbiger abgeschlagen wurde (Dionysius ist ein Märtyrer, also einer, der für seinen Glauben an den christlichen Gott starb), ihn in die Hände nahm und vor seinem Körper trug (nicht lange, soweit überliefert).
Der heilige Dionysius hilft gegen Kopfschmerzen, Tollwut, Gewissensbisse und Seelenleiden. Ihr könnt gerne raten… Er ist, was sicher wenige wissen, der Schutzheilige Frankreichs und Städtepatron von Paris und – olala – Krefeld.
Am Montag bin ich die Treppe runtergefallen, seitdem habe ich Kopfschmerzen. Ganz schön lästig bei der Hitze. Und langsam frage ich mich, ob man auch eine (leichte) Gehirnerschütterung kriegen kann, wenn man nicht auf den Kopf fällt – hat jemand von Euch damit Erfahrung? Obwohl – auf dem Sofa zu liegen und von Dionysius kalte Wickel um den Kopf gelegt zu bekommen – ist irgendwie auch schön…
Verwandlerin 21. August 2020
Erstmal gute Besserung!
Je nachdem wie heftig der Aufprall war, kann ich mir eine leichte Gehirnerschütterung auch so vorstellen. Ruf mal inn der Apotheke deines Vertrauens an.
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 24. August 2020
Danke. Ja, alles wieder gut. Das Komische ist, dass ich den Aufprall gar nicht einschätzen konnte. Der Schreck war wohl zu groß. Und im ersten Moment tut auch mal alles nicht richtig weh, bzw. alles tut gleichzeitig weh. Ich werde auf jeden Fall das nächste Mal sehr viel vorsichtiger sein!
LikeGefällt 1 Person
Verwandlerin 24. August 2020
Ja, pass auf dich auf!
LikeLike
Mallybeau Mauswohn 21. August 2020
Hihi, Dionysius als Dinosaurier stelle ich mir aber auch gut vor 🙂
Das mit dem Sturz tut mir Leid. Leider habe ich keine Erfahrung bezüglich Gehirnerschütterung und wünsche baldige Genesung mit angenehmer Kühlung 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 24. August 2020
So, alles gut: Ich stehe wieder aufrecht und auf beiden Beinen. Weiter geht’s… Danke für Deine Worte!
LikeGefällt 1 Person
Mallybeau Mauswohn 24. August 2020
Schön zu hören 🙂 Ich wünsche eine guten Wochenstart 🙂
LikeGefällt 1 Person
mannigfaltiges 22. August 2020
Eine Gehirnerschütterung muss nicht unbedingt mit einem Aufprall verbunden sei, ist aber meist mit Übelkeit verbunden. Es ist schwierig eine genaue Diagnose zu stellen, ohne den Sturzvorgang zu kennen. Könnte z.B. auch irgendwo ein Nerv eingeklemmt worden sein. Wenn es nicht bald besser wird, würde ich zum Arzt (nicht Apotheke) gehen.
LikeGefällt 1 Person
mannigfaltiges 22. August 2020
Noch eine Ergänzung (will aber keine Panik machen): wenn es schlimmer wird und du neurologische Ausfälle bekommst: bitte sofort in eine Notaufnahme (Stichwort: subdurales Hämatom).
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 24. August 2020
Danke für Deine Hinweise! Es geht mir wieder weitgehend gut. Aber ich habe kapiert, dass ich doch sehr sorglos war. Ich werde fortan vorsichtiger sein. Und vor allem auch erst mal ins Bett gehen, statt weiter in der Gegend rumzulaufen, um meinen Terminen gerecht zu werden…
LikeGefällt 1 Person
quersatzein 22. August 2020
Och! Gute Besserung wünsche ich. Jetzt, da die Hitze nachlässt, wird es hoffentlich auch für den Kopf angenehmer.
Möge dich Dionysius wohlig umsorgen!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 24. August 2020
Danke! Ja, seit gestern geht es mir wieder „normal“. „Hinfallen, aufstehen, Krönchen richten“ ist in meinem Alter wohl nicht mehr die erste Wahl…
LikeLike