Jetzt weiß ich auch, warum…

Eigentlich bin ich ein Meer-Mensch. Wo ein Berg steht, versinke ich in Ehrfurcht. Kehre aber lieber um. Berge sind nicht meins. Zu viel Schatten. Das Meer, die unendlich plane blaue Fläche dagegen zieht mich an. Und das Geräusch von Wasser. Auch, wenn das Getöse am Pazifik manchmal doch den Wunsch nach einem Lautstärkenregler aufkommen läßt.

Und dann dachte ich, na Hügel halt. Das ist für den Meer-Menschen eben da Höchste der Gefühle. Bis ich verstand, diese Hügel (im Weser-Bergland) sind uralter Meeresgrund. Das was heute Deutschland ist, lag ja vor Urzeiten unter der Meeresoberfläche. Musste ich lachen: Wie konsequent ist das denn? Und dann habe ich noch einen Unterschied verstanden: denn alles Gebirgige, das aus Vulkantätigkeit entstanden ist, liebe ich auch. Nicht, dass ich damit groß was anfangen könnte, aber so ist es. Auch eine Erkenntnis.

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s