Wie gut ist das denn!?

Berlin hat Feiertag – Ha. Genugtuung steigt auf. Meine Familie wohnt in NRW, viele Freund/innen in Bayern. Was haben die immer Feiertage. Da kann die Berlinerin sich nur an den Kopf fassen. Die liegen in der Sonne, wir hocken am Schreibtisch. Dafür heute: Lach, Freu. Und dann klingelt um Neun das Telefon. Ein Kunde… Na gut. Die Sonne scheint. Gleich geht es mit Kuchen in den Hof. Und ja, was den Grund des Feiertags angeht: Nie wieder Krieg in Deutschland. Is‘ was, wo wir dran beteiligt sind. Ahoi!

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 5

  1. Ruhrköpfe 8. Mai 2020

    Moinsen liebe Stephanie. Dieser gehört definitiv zu deinen schönsten Beiträgen, freu 🙂
    75 Jahre ist nicht wirklich lange her. Ich lese gerade ein Buch über die Zeit danach in Deutschland, die Wolfszeit. Krass, wie kaputt Deutschland damals ausgesehen hat. Eine Zeit von Hunger, Kälte, Chaos. Bitte nie wieder. Danke dir und genieße deinen freien Tag, liebe Grüße, Annette

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s