So wichtig Gewohnheiten sind – so unvermeidbar scheint es, sie gelegentlich zu ändern. Um frisch im Kopf zu bleiben. Um nicht einzurosten. Und so noch schneller alt zu werden, als Fitness und Workouts erlauben.
Wie sieht es aus? Hat jemand von Euch in den letzten Wochen Gewohnheiten aufgegeben? Neue entwickelt? Alte angepasst? Ich für meinen Teil habe den Mittagsschlaf eingeführt. Oder eher, ein halbstündiges Mittagsschläfchen. Ich kann nur sagen: es wirkt Wunder. Ich fühle mich 10 Jahre jünger. Und Ihr so? Ich bin gespannt, was sich tut.
wattundmeer 4. Mai 2020
Wir spielen abends ’ne Runde statt Nachrichten und Corona-Spezial im TV zu sehen. Tut gut 🙂
LikeGefällt 2 Personen
kormoranflug 4. Mai 2020
Bestimmt lernst Du jetzt einen sehr jungen Mann kennen…..
LikeGefällt 2 Personen
warumichradfahre 17. Mai 2020
😉
LikeGefällt 1 Person
Xeniana 4. Mai 2020
Bin heute das erste Mal seit langem mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Und ich geh seltener einkaufen und in die Bücherei weil mir das Prozedere zu anstrengend ist. Da entwickeln sich neue Gewohnheiten aus Vermeidung.
LikeGefällt 2 Personen
frauhemingistunterwegs 4. Mai 2020
Wir (mein Mann und ich) machen nach dem Mittagsimbiss einen kleinen Spaziergang. Und abends spielen wir eine Runde Federball. Das könnte gern so bleiben.
LikeGefällt 3 Personen
warumichradfahre 17. Mai 2020
Für Federball ist hier im Westen der Wind zu stark. Viel Spaß euch
LikeGefällt 1 Person
frauhemingistunterwegs 19. Mai 2020
Also wir sind ja auch extrem westlich..
Muss man ein gutes Zeitfenster anpassen 🍃
LikeLike
muetzenfalterin 5. Mai 2020
Mittagsschlaf ist eine ganz großartige Sache. Daran habe ich mich auch längst gewöhnt. Sonst; weil die Kinder zu Hause beschult werden, so aufstehen, wie es der Biorhythmus vorsieht. Auch sehr angenehm.
LikeGefällt 2 Personen