Zustände wie im sizilianischen Dorf

auf der Berliner Kreuzbergstraße dösen die Hunde in der Sonne…

Tatsächlich ist es für mich immer wieder überraschend, wie anregend für mich neue Szenarien im augenblicklichen Alltag sind. Ich habe fast schon ein Überangebot an alternativen Gefühlen (oder Befindlichkeiten) für mein tägliches Dasein, eigentlich wohl das, was man sich unter einem „Urlaub zu Hause“ vorstellt, auch wenn von Urlaub nicht ganz so viel zu spüren ist – mein Schreibtisch ist picke-packe-voll (eben auch mit viel unerledigtem Zeug von ewig her).

Auf persönlicher Ebene tut sich auch mehr als sonst. Ich habe einen alten Ferienfilm ausgegraben, und komme einer Begebenheit auf die Spur (mein Vater war damals betrunken in einem riesigen kanadischen See schwimmen gegangen, und blieb für Stunden verschwunden), die ich mit ihm vielleicht noch mal besprechen- und damit für mich auflösen – kann (was für eine Panik, wenn jemand verschwand, über Jahre noch…). Außerdem spornen mich gelegentliche Gitarrenkonzerte in unserem Hof dazu an, meine fast schon vergessene Gitarre wieder hervorzuholen.

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 2

    • Stephanie Jaeckel 29. April 2020

      Er war auf die andere Seite des Sees geschwommen, und saß da fest. Er war ziemlich verausgabt und traute sich nicht, zurück zu schwimmen. Und zu Fuß gab es keinen Weg. Da war Wildnis. Er wurde später von einem Nachbarn aufgegabelt. Die sind alle wie die Wilden mit ihren Motorbooten über den See gefahren, um ihn zu finden. Aber das hat Stunden gedauert.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s