Bei uns werden Hasen gerne als harmlose Mümmler diskreditiert. Oder mit Angst assoziiert. Anders woanders. Zum Beispiel im chinesischen Horoskop. Da ist der Hase das glücklichste aller Tierzeichen. Oder bei den indigenen Bewohnern Amerikas. Der Hase (eigentlich ein Kaninchen: Jack-Rabbit) ist tugendhaft (was auch immer das heißt), wenig neugierig (was Tratscherei angeht) und unaufdringlich talentiert (stellt sich nicht gerne in den Vordergrund). Mein Vater hat mir zum ersten Geburtstag einen Stoffhasen geschenkt. Seitdem habe ich den Hasen weg. Nicht, dass in meiner Wohnung überall Hasis rumstehen. Aber je älter ich werde… Ich mag sie. Ostern ist meine Zeit, klar! Vom Hasen lernen, heißt – rennen lernen. In Haken, wenn es sein muss. Aber dann: volle Kanne. Keineswegs jedoch den ganzen Tag. Gezielt Gas geben. Hasen wären wahrscheinlich gute Rennfahrer. Allerdings keine besonders disziplinierten. Ist doch auch mal ein Vorbild. Guten Morgen, mein Hase!
finbarsgift 15. November 2019
Feine Hasenode!
Bin selber ein kinesischer Hase,
und das freut mich jedes Jahr.
Ich glaube der Einstein war auch einer *hehe*
LG vom Lu
LikenGefällt 3 Personen