Man mag es kaum glauben. Aber Begegnung scheint dem Bezirk wichtig. Wir sprechen von Kreuzberg, damit kein Missverständnis aufkommt. Die Bergmannstraße ist eng. Jahrzehntelang lag sie im Schatten der Mauer. Selten, dass Autos vorbeikamen, Lieferfahrzeuge schon, Anwohner. Ansonsten führte es hier nicht mehr weit. Dass der Bergmannkiez nach dem Fall der Mauer zu einem Trendbezirk wurde, hat viel mit alter Bausubstanz und der günstigen Lage zu tun. Der Platz wird seitdem knapper, mehr Menschen tummeln sich, auf der kleinen Straße ist vor allem zu Stoßzeiten die Hölle los. Eine Idee sollte her (mehr Begegnung!). Seit 2009 gibt es eine kontrovers geführte Diskussion, und herausgekommen sind solche spielplatzartigen Konstrukte (im Fachsprech auch „Parklets“ genannt), die in eher kurzen Abständen zwischen den Parkplätzen aus dem Bürgersteig auf die Fahrbahn ragen. Herausgekommen – allerdings nur probehalber. Weil den Verantwortlichen vielleicht selbst klar wurde, dass das nicht funktioniert. Ca. 800.000 € sind bereits ausgegeben. Und jetzt? Ich frage mich, wie die Planung so an der Realität vorbei gehen konnte. Wo ist die an sich gute Idee, eine zu voll gewordene Einkaufsstraße zu beruhigen, schief abgebogen (vielleicht wirklich bei dem Anspruch, hier sollten Leute noch ausdrücklich zum begegnen animiert werden)?. Wahrscheinlich lässt sich das nur verfolgen, wenn man selbst an der Diskussion teilnimmt. Das werde ich ab Sommer auch machen, wenn Die Testphase vorzeitig beendet wird und die Karten (hoffentlich) noch einmal neu gemischt werden.
kormoranflug 5. März 2019
Da kann einem schon was begegnen…., ein Auto zum Beispiel.
LikeGefällt 2 Personen
Stephanie JaeckelS 5. März 2019
Auf Augenhöhe, wenn man sich da so bequem hingelegt hat. Meine Fresse, wer macht denn sowas???
LikeGefällt 1 Person
frauhemingistunterwegs 5. März 2019
Wahrscheinlich dienten die Teile einer Feinstaub-Versuchsreihe unter Realbedingungen , die jetzt abgeblasen (hust) wurde..
LikeGefällt 2 Personen
Stephanie Jaeckel 5. März 2019
😉🙃😜🤨
LikeLike
Ulli 5. März 2019
Mannomann … Begegnungen in Cafés und Parks sind out? Ich mein ja nur –
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 5. März 2019
Nee, zum Glück sitzen da immer noch Leute drin…
LikeGefällt 1 Person
Ulli 5. März 2019
… und die r e d e n etwas miteinander 😉
LikeGefällt 1 Person
Ulli 5. März 2019
sollte etwa heißen, sorry
LikeLike
Stephanie Jaeckel 5. März 2019
jaja, und wie die reden!
LikeGefällt 1 Person
Franz Firla 6. März 2019
Ich dachte, da hat ener Sperrmüll rausjestellt…
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 6. März 2019
Ja, der sammelt sich in diesen stadtmöblierten Ausbuchtungen auch sofort an. Man weiß nicht so genau: als Kommentar oder eben doch nur als günstige Gelegenheit (mehr Platz als vorher ist ja immerhin).
LikeLike