Vielleicht ist das eine Erkenntnis, die man haben muss, wenn man mit Migräne geschlagen ist. Migräne gehört zu den statischsten Zuständen, die ich mir vorstellen kann. In der Migräne bin ich erstarrt. Zu einer formlosen schweren Masse. Kein Stein, der wäre zu kompakt, zu schön. In die Bewegungslosigkeit eingefesselt. Klingt bescheuert. Fühlt sich aber so an. Während eines Anfalls bin ich unfähig, auch nur die Augen aufzuschlagen (um Himmels Willen: vor allem die nicht). Den Tod stelle ich mir luftiger vor. Migräne ist die Hölle auf Erden.
Bewegung hilft. Oder. Bewegung ist das Gegenteil. In dem Maß, in dem ich mich mehr bewegt habe, zum Beispiel auf dem Fahrrad von Ort zu Ort, beim Tanzen, beim häufigeren Gehen, in dem Maß ging auch die Migräne zurück. Sehr langsam. Nicht, dass ich Sport gesagt hätte. Bewegung. Und zwar eine sehr eigene, individuelle Bewegung. So, wie wenn man Yoga oder Gymnastik ohne Anleitung macht. Als pure Improvisation. Liegt wahrscheinlich nicht jeder oder jedem. Klingt wahrscheinlich auch bescheuert.
Die Bewegung, die mir am meisten imponiert: Mit welchem Karacho die Erde durchs All rast. Kein Wunder, dass sich die Menschen früher die Welt und alles, was dazu gehört, wie ein riesiges Uhrwerk vorgestellt haben.
In Bewegung bleiben. Klingt so wahnsinnig abgedroschen. Scheint mir aber gerade beim Altwerden eine wichtigste Devise (yepp, yepp, yepp).
kormoranflug 7. Juli 2017
Das Nervenfeuer ist schwer zu bändigen. Mit Osteopathie und Altern soll es weniger werden. Trotzdem gibt es die Vortage des Überreizens, dann ……
LikeGefällt 3 Personen
Stephanie Jaeckel 7. Juli 2017
Ach, da sieht man es. Immer gibt es auch das Gegenteil. Aber was ist Nervenfeuer?
LikeGefällt 1 Person
finbarsgift 7. Juli 2017
Bewegung, genug davon, ist Leben…und Selbstheilung…
Liebe Grüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Stephanie Jaeckel 7. Juli 2017
Vielleicht habe ich auch die Erstarrung meiner Mutter vor dem Fernseher in Erinnerung. Dass mir Bewegungslosigkeit als größtes Übel erscheint. Aber seit ich mich selber mehr bewege, scheint auch diese verdammte Zeitnot weniger zu werden (nee, ganz weg ist sie nicht, aber aus der Bewegung scheint sie zumindest nicht mehr so bedrohlich).
LikeGefällt 1 Person
finbarsgift 7. Juli 2017
Yep, Bewegung festigt das SELBST!
LikeGefällt 1 Person