Das Thema Flucht geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Es ist, als wenn ich einen Schlüssel in der Hand halte. Ich kenne ihn, weiß aber beim besten Willen nicht, wo das passende Schloss ist. Es ist komisch zu denken, dass ich ein Mensch auf der Flucht bin. Fast schon lächerlich angesichts aller Menschen, die Todesangst erleben, weil sie aus ihrer Heimat in Länder fliehen, in denen sie nicht erwünscht sind. Warum bergen wir uns nicht, geben uns Heimat. Angesichts der viel größeren Gefahren, die wir – einerseits selbst verursachen, andererseits – nun ja, leben ist nun mal – wie es so launisch heißt – lebensgefährlich. Und unser Planet quasi nur eine Nussschale im Universum. Vielleicht ist Flucht allerdings auch ein Teil jeglichen Lebens. Wenn wir uns anschauen, wie gefährlich Tiere leben, dann haben wir vielleicht auch eine falsche Idee von Sicherheit, die uns zusteht.
Und wenn er kommt, dann laufen wir. Manchmal ist die Angst übermächtig. Fast alle Nächte verbringe ich im Niemandsland einer endlosen Odyssee. „Normale“ Träume von Menschen, die ich kenne, oder von Erlebnissen des Tages kommen nicht vor. Die brennenden Städte aus den Albträumen meiner Kindheit erinnere ich wie reale Erlebnisse. Ich weiß, wie privilegiert mein Leben ist. Dennoch denke ich, Dass diese ständige Flucht echt ist. Dass sie zu „knacken“ ist. Nicht nur für mich, sondern für meine und die nachfolgenden Generationen. Ob man etwas aus der Geschichte lernen kann, bezweifele ich mittlerweile. Aber vielleicht kann man Erfahrungen weitergeben. Ich werde weiter nach dem Schloss suchen.
Verwandlerin 1. August 2022
Bist du auf der Flucht oder auf der Suche?
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 4. August 2022
Beides. Ich spüre seit meiner Kindheit eine große Neugier. Und die führt mich immer wieder auf die Piste, das heißt, auf die Suche nach Antworten (und natürlich auch auf die nach neuen Fragen). Die Flucht ist etwas anderes. Sie basiert auf Panik. Und sie ist die Rastlosigkeit eines Menschen mit Angst vor Verfolgung. Beide Bewegungen ähneln sich tatsächlich. Aber die eine hat ein großes Interesse als Motor, die andere bloß Verzweiflung.
LikeGefällt 1 Person
Verwandlerin 4. August 2022
Danke für deine sehr interessante und ausführliche Antwort!
LikeGefällt 1 Person