Spätsommer

Der Wetterfrosch tiriliert sozusagen, wenn es um die Spitzenwerte in der nächsten Woche geht: 27°C! Also noch ein Sommerkleid im Schrank lassen! Wer aber heute aus dem Fenster schaut, sieht einen schönen Spätsommertag heraufziehen. Zeit für melancholische Gefühle.

Die Träume drehen sich sowieso schon wieder seit ein, zwei Wochen. Nach ruhigen Nächten kommen morgens regelmäßig Albträume. Die mich wie nach einer langen Flucht aufwachen lassen: erleichtert, erschrocken, erschöpft. Irgendein inneres Warnsystem ist angesprungen. Jetzt ist es an mir, die Ursache zu finden. – Noch tappe ich im Dunkeln.

Spätsommerlich ist für mich auch die ABBA-Wiedervereinigung. Als ginge eine Tür zu meiner Kindheit wieder auf: „Hallo, weißt du noch!?“ Bittersüß, weil ich natürlich noch weiß, aber nicht mehr zurück kann. Oder das Lob meines Friseurs letzte Woche, dass meine Haare im Alter immer schöner werden, weil sie mittlerweile enorm viele verschiedene Farben haben, so in sich, quasi jedes Haar eine andere, was wirklich toll aussieht. Und mich (zumindest gefühlt) für die jahrelange Langeweilerfarbe „rheinisch blond“ (was so etwas wie ein unentschiedener Ton zwischen Blond und Grau-Grün bedeutet) entschädigt.

Und dann war ich seit langer Zeit wieder am Grab meines Freundes und wieder erschüttert wie das erste Mal. Tod verjährt nicht.

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s