Herzlich Willkommen

Da ist es, ein nagelneues Jahr: 366 Tage, die – quasi in naher Zukunft – gelebt sein wollen, ein Blick ins neu verschneite Tal oder auf einen vom Meer blinkgeputzten Strand. Noch gibt es kaum Spuren, 11 einhalb Stunden, hoffentlich gute.

Und zack! Was die Vorsätze angeht… – 12 leere Kalenderblätter wollte ich mit Collagen füllen, zwei sind es gerade mal geworden. Aber für den Anfang reicht’s! Aufhängen kann ich den Kalender so ja allemal.

ACHTUNG: Ich habe im Januar-Bild Zeitungsausschnitte von Kunstwerken verwendet. Ich verstehe sie als Zitat in einer eigenen Arbeit. Sollte es dennoch datenschutzrechtliche Bedenken geben, lösche ich mein Foto unverzüglich.

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 3

  1. wechselweib 1. Januar 2020

    Tolle Idee! Ich habe meinen Eltern ja mit den Kindern einen eigenen Elfchenkalender gemacht und mache mir vielleicht noch einen Zitate/Gedichte-Kalender. Wie du sagst, man kann die Seiten ja nach und nach gestalten!

    Ganz liebe erste Grüße im Neuen Jahr
    Marion

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s