Zugegeben, es war ein enorm heißer Sonntag. Aber es sieht auch an den übrigen Wochenenden im Zentrum von Los Angeles so aus: menschenleer. Das Foto habe ich vor knapp zweieinhalb Jahren gemacht. Und jetzt ist es wieder so weit. In drei Wochen starte ich in meine nächste USA-Reise. Von New York geht es nach Los Angeles, und was auf dem Papier eine schön geordnete Route abgibt, wird in meinem Kopf langsam zu einer immer komplizierteren Parcours. Was da alles schief gehen kann! Hu. Der Hase in mir schlägt die langen Ohren vor die Augen: Bloß nicht!
Höchste Zeit, mir gut zuzureden. Denn. Urlaub ist für mich die Möglichkeit, aus meiner komfortablen Alltagsroutine auszubrechen. In Berlin, so mühsam die einzelnen Aufträge auch sind, die ich hier abzuarbeiten habe, begebe ich mich nur selten auf neue Wege. Klar. Das ist das Alltags-Ding. Und die Sehnsucht nach Abhängen und Erholen ist groß. Gleichzeitig würde ich sicher nichts Neues mehr angehen, wenn ich mich nicht gelegentlich in eine anstrengende Reise verabschiede. Ich bin ängstlich und insgesamt nicht besonders reiseerfahren. Dennoch schaffe ich es interessanterweise oft nur unterwegs, so offen und mutig zu sein, wie ich es in Berlin – wo es für mich doch viel einfacher sein müsste – gar nicht hinkriege.
Ein Erlebnisurlaub also. Und damit ein Ego-Trip? Tatsächlich mache ich mir Gedanken, was Reisen bedeutet. Ob die persönliche Horizonterweiterung die Kosten rechtfertigt, die eine solche Reise verursacht. Ich weiß, dass mir die Begegnung mit Fremden den Blick gerade rückt. Nicht, weil ich dadurch weniger Klischees hätte, sondern weil ich Brücken bauen muss. Weil ich mir erst in unübersichtlichen Lagen von anderen helfen lassen muss. Das kann gefährlich werden. Denn nicht jede/r, der oder dem ich begegne, meint es gut mit mir. Aber: Auf Reisen erlebe ich Freundlichkeiten und Hilfen, die ich nicht verdient habe. Und die ich nicht zurückgeben kann. Das sind für mich die wichtigsten Souvenirs. Weil ich hoffe, mit ihnen keine verbissene Rentnerin zu werden, und damit dann jenseits des Ego-Trips auch für meine Umgebung etwas Gutes zu tun 😉
Michel 15. September 2019
Cool, da war ich letztes Jahr! Da würde ich so gerne wieder hin!
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 15. September 2019
Es gab gerade in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel, dass viele Tourist/innen von Los Angeles enttäuscht sind. Mir ging das genau umgekehrt. Eigentlich hatte ich nicht so viel erwartet, aber dann fand ich es hinreißend. Ich war allerdings auch im Frühjahr da, wo alles blühte und duftete. Jetzt bin ich mal gespannt. Leider bleiben nur vier Tage Zeit. Aber Kalifornien ist – zumindest in der Vorfreude – der Höhepunkt meines Urlaubs.
LikeLike
Michel 15. September 2019
Ich fand es dort toll. Es ist halt nicht alles so zentral wie in New York, da die Stadt Flächenmäßig sehr groß ist.
LikeGefällt 1 Person
athenmosaik 15. September 2019
Ich bin gespannt, was du bald berichtest!!!
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 15. September 2019
Und ich erst… 😉
LikeLike
Carola 16. September 2019
Dein Hase ist ganz schön mutig!! Und wird bestimmt belohnt werden! Gestern las ich „Das große Los“ von Meike Winnemuth zu Ende – sie hat eine Weltreise gemacht, war ein Jahr lang weg und schreibt von ganz ähnlichen Erfahrungen wie Du gerade… Ich fand das Buch total unterhaltsam und klasse und kann es Dir zur Einstimmung und auf alle Fälle zum Mutmachen nur wärmstens empfehlen – falls Du es nicht schon kennst… Und eine ganz wunderbare Reise mit vielen schönen Erlebnissen und Begegnungen wünsche ich Dir! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 17. September 2019
Da lacht der Hase! Und es stimmt ja auch: Ich werde sicher viel mehr Fehler machen als hier, in meinen eingefahrenen Bahnen, ich werde Missverständnisse aushalten müssen, mich vielleicht verloren fühlen, improvisieren müssen, mich schlicht und ergreifend heraus wagen. Das Buch von Meike Winnemuth kenne ich: Gut dass Du mich daran erinnerst. Sie hat so eine erfrischende Neugier und sehr viel Vertrauen. Von beidem sollte ich genug in meinen Koffer packen.
LikeLike
My Travel Diary USA 16. Dezember 2019
Ich liebe diese Stadt!
LikeGefällt 1 Person