sind vermutlich die Top Drei unter den Geburtstags- oder Neujahrswünschen. Nichts dagegen. Das Trio Liebe, Treue, Hoffnung eine altmodische Variante, die sich im Glauben, aber auch ganz weltlich verstehen ließ. Auch da: Wer würde meckern. Oder guten Feen diese Gaben ausschlagen. Dennoch frage ich mich immer wieder: Ist es wirklich das, wofür es sich zu leben lohnt?
wildgans 6. Februar 2019
Ja!
Wenn man schonmal da ist…muss ja, muss ja.
Ich ging im Walde so für mich hin….auch dafür!
Kryptische Grüße in der Nacht von
Sonja
LikeGefällt 2 Personen
Stephanie Jaeckel 7. Februar 2019
Ja. Natürlich. Alles andere wäre eben auch arrogant oder vermessen. Was mich möglicherweise daran stört, dass sich alle Begriffe sehr auf das eigene kleine Ego anpassen lassen. Das kleine persönliche Glück, die kleine persönliche Liebe, die kleine persönliche Gesundheit. Hier mag für mich ein Hase im Pfeffer oder die Laus in der Leber liegen…
LikeGefällt 2 Personen
wechselweib 7. Februar 2019
Ich habe auch immer die Gesellschaft im Blick. (Falls das dein Gedankengang ist.) Sinn heißt für mich auch, an der Weiterentwicklung der Gesellschaft mitzuwirken. Klingt etwas hochtrabend, aber empfinde ich so.
LikeGefällt 2 Personen
Stephanie Jaeckel 7. Februar 2019
Genau, dem würde ich zustimmen, wobei eben, „Gesellschaft“ – das ist vielleicht nicht hochtrabend, sondern (zumindest aus meiner Sicht) zu abstrakt. „Teil von etwas sein“, Dinge voranbringen oder auch, jemand sein, der andere Menschen dazu bringt, vielleicht einmal etwas anders zu machen (in der Hoffnung, dass besser). So würde ich das sehr vorsichtig formulieren.
LikeGefällt 1 Person
wechselweib 7. Februar 2019
Ja, in diesem Sinne sehe ich das auch.
LikeLike
wechselweib 7. Februar 2019
Ja, in diesem Sinne sehe ich das auch.
LikeLike