Ich komme gerade aus Luxemburg. Was soll ich sagen: Bestes Wetter, schönste Landschaft, netteste Leute, tolle Museen, super Burgen und hmmmmm – Törtchen noch und nöcher. Hatte ich gute Laune!
Ich war als Kind schon einmal dort und konnte mich an die Napoleon-Schnitten erinnern (auch Millefeuilles genannt). Aber es gibt natürlich viel mehr. Luxemburgisches Schweiz wird die Gegend um Echternach genannt, und genau so ist es dort auch (inklusive Preise…). Aber es lohnt sich. Wer also noch ein Ausflugsziel für Pfingsten sucht, oder vielleicht für die Herbstferien: Luxemburg ist unbedingt eine Reise wert.
wildgans 3. Mai 2018
Tollere Törtchen fand ich nur vor Jahren in Porto.
Was macht man so in diesem winzigen Land?
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 3. Mai 2018
Wandern oder spazieren, Vögeln zuhören (grandiose Konzerte, den ganzen Tag über, v.a. am Waldrand), Törtchen essen, Burgen besuchen (Achtung! es geht jeweils steil nach oben, aber von dort wird man mit fantastischen Rekonstruktionen oder tollen Rundumblicken belohnt). Man kann schwimmen gehen, in Museen und Konzerte besuchen. Aber draußen ist es wahnsinnig schön. Es gibt noch uralte Lebenszeichen – Menhire, weiter zur Grenze auch römische Spuren, alles sehr verwunschen. Und einen Cassis, dass man nur noch selig lächelt, wenn man Likör mag. Alles vom Feinsten. Ich muss sagen, ich hätte es wirklich nicht gedacht und war mehr als positiv überrascht.
LikeGefällt 2 Personen
icefee1 26. Januar 2020
wow mehr als positiev überrascht, tolle Törtchen.
LikeLike
Pingback: Törtchenparadies — klunkerdesalltags | Wellness und Lebensstilberatung C. Döll