Es ist ja nicht so, dass Grenzüberschreitungen immer gleich spürbar sind. Es gibt verschiedenste rote Linien, die für die verschiedensten Begegnungen gelten. Nicht mal bei ein und derselben Person sind die Limits stets an derselben Stelle. Auch deshalb ist die Debatte so schwierig. Und vor allem: Wo ein „no go“ ist, darf nicht diskutiert werden. Nicht wollen bedarf keiner Rechtfertigung. Eben auch nicht vor sich selbst.
papiertänzerin 11. April 2018
Danke.Vor allem für den letzetn Satz.
Gefällt mirGefällt 1 Person