wird es drinnen zwar nicht unbedingt heller, aber – Achtung! deutsche Spezialität – gemütlich. Es muss jedes Jahr November werden, bis mir das wieder einfällt. Und jedes Mal freue ich mich dann wieder auf die langen Winterabende. Zumindest, wenn ich mit Kerze, Keks und Punsch drinnen sein kann…
finbarsgift 5. November 2017
…das klingt wirklich fein verlockend…
LikeGefällt 1 Person
Elisabeth Lindau 5. November 2017
Jetzt ist er da, der November „wie er im Buche steht“. Gut, wenn man ein gemütliches Sofa hat und Bücher, in denen noch was anderes als nur November steht.
Ich finde es gut, das wir so verschiedene Jahreszeiten haben. Das ist ja nicht überall auf der Welt so. Was denkst du über „it never rains …“ in dem Land deiner Träume?
Punsch habe ich noch nicht probiert – was tust du da hinein?
Gemütliche Sofa-Grüße!
Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 5. November 2017
In Kalifornien kann es sowas von regnen! Von wegen, immer nur Sonne. Und der Nebel kommt bis runter nach Los Angeles. Das ist dann vielleicht keine Jahreszeit, aber eben ein ungemütliches Binnenklima. Ich bin einfach nicht besonders scharf auf Winter. Insofern fehlt mir nichts, wenn es keinen gibt. Aber klar, die schönen Momente nehme ich gerne mit. Zum Beispiel Punsch. Bei mir müssen Zitronen, Zimt und Nelken rein. Und natürlich genug Alkohol. Der Rest, bzw. die Mischung ist Verhandlungssache…
LikeLike
Christopher Henke (VITAMINP.info) 5. November 2017
Ja, tolle Einstellung. Ich vermisse dennoch das Sonnenlicht 😩 Aber ja, zu Hause (vorm Kamin) ist es schön gemütlich 😉
LikeGefällt 1 Person
marillenbaererzahlt 5. November 2017
gemütlich- deutsche Spezialität, aber echt! Zumindest in der SPrache. Ich bin sehr frankreichaffin und dementsprechend schon sehr oft da gewesen und wie oft fehlte mir dieses Wort: gemütlich! Das gibt es mit der Bedeutung, die es hier hat, in vielen anderen SPrachen einfach nicht…
LikeGefällt 1 Person