Wenn es draußen dunkel wird,

wird es drinnen zwar nicht unbedingt heller, aber – Achtung! deutsche Spezialität –  gemütlich. Es muss jedes Jahr November werden, bis mir das wieder einfällt. Und jedes Mal freue ich mich dann wieder auf die langen Winterabende. Zumindest, wenn ich mit Kerze, Keks und Punsch drinnen sein kann…

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 5

  1. Elisabeth Lindau 5. November 2017

    Jetzt ist er da, der November „wie er im Buche steht“. Gut, wenn man ein gemütliches Sofa hat und Bücher, in denen noch was anderes als nur November steht.
    Ich finde es gut, das wir so verschiedene Jahreszeiten haben. Das ist ja nicht überall auf der Welt so. Was denkst du über „it never rains …“ in dem Land deiner Träume?
    Punsch habe ich noch nicht probiert – was tust du da hinein?
    Gemütliche Sofa-Grüße!
    Elisabeth

    Gefällt 1 Person

    • Stephanie Jaeckel 5. November 2017

      In Kalifornien kann es sowas von regnen! Von wegen, immer nur Sonne. Und der Nebel kommt bis runter nach Los Angeles. Das ist dann vielleicht keine Jahreszeit, aber eben ein ungemütliches Binnenklima. Ich bin einfach nicht besonders scharf auf Winter. Insofern fehlt mir nichts, wenn es keinen gibt. Aber klar, die schönen Momente nehme ich gerne mit. Zum Beispiel Punsch. Bei mir müssen Zitronen, Zimt und Nelken rein. Und natürlich genug Alkohol. Der Rest, bzw. die Mischung ist Verhandlungssache…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s