die kleinen blauen oder grünen Männchen. Und das sage ich nicht bloß, weil Mister Spock* meine erste große Liebe war. Schon der griechische Philosoph Demokrat war sich im vierten Jahrhundert vor Christus sicher, dass es zahllose, verschieden große Welten gebe, aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als klar wurde, dass unsere Galaxie nur eine von vielen (ähäm, sagen wir eher, sehr vielen, man geht von mehreren Hundert Milliarden aus) im Universum ist, bekam die Frage wieder neue Aktualität. Wahrscheinlich ist es eine Mentalitätsfrage, ob einen das eher ängstigt oder erfreut. Wenn ich ehrlich sein soll? Nun, hinter meinem sicheren Schreibtisch bin ich ziemlich neugierig und würde gerne mal welche sehen (David Bowie war schließlich auch ein Alien). Aber in echt? Das wäre wohl eine ultimative Erfahrung. Möglicherweise auch eine, die einen nie wieder in welche Alltagsnormalität auch immer zurückkehren lassen würde. Aber was für eine berauschende Vorstellung! Dieser eher etwas humanoid geratene Geselle steht zum Beispiel vor dem Aldi in der Kreuzbergstraße. Was, noch nie gesehen? – …
* Ich habe in einem früheren Beitrag mal behauptet, es sei Winnetou gewesen. Als ich aber neulich meine großen Lieben zurückgezählt habe, war Mr. Spock doch der allererste.
mickzwo 2. Februar 2017
Pech für Winnetou, Glück für Mr. Spock. Und David Bowie sang ein Lied dazu.. Vielleicht sitzt der auf einer Wolke und schaut zu.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Stephanie Jaeckel 2. Februar 2017
Hmmmm. Mr. Spock konnte sich wahrscheinlich vor verliebten Achtjährigen kaum retten. Aber der war ja tiefenentspannt (auf seine Art). Und hätte wahrscheinlich nur die Augenbraue gehoben. David Bowie auf eine Wolke? So habe ich mir das noch nicht vorgestellt…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Maren Wulf 2. Februar 2017
Was mir auffällt: Wo andere (Lebewesen) ein Herz haben, klafft bei diesem ansonsten äußerst sympathischen blauen Männchen ein backsteingroßes Loch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 2. Februar 2017
Na, aber das ist doch bekannt, dass bei Außerirdischen die Anordnung ihrer Innereien irgendwie anders ist. Spock hat sein Herz rechts im Körper, so in der Höhe des Ellbogens. Dass er ein großes Herz hatte, wissen wir ja. Also: keine Sorge!
Gefällt mirGefällt mir
Maren Wulf 2. Februar 2017
Ah, super, ein Thema weniger, um das man sich Gedanken machen muss. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 3. Februar 2017
Ja, diesbezüglich ist auf Ausserirdische weitgehend verlass. Sie kommen ohne uns zurecht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person