Manchmal frage ich mich. Oder denke, das gute alte Besetztzeichen beim Telefon hat es eigentlich auch ganz gut getan. Woanders ist Winter. Von dort auch das schöne Bild. Hier in Berlin ist es weitgehend grau und grau und sehr grau. Und kalt. Ich bin traurig, dass Wolf Erlbruch gestorben ist. Was gefühlt noch mehr grau […]
Kategorie: Allgemein
Bastelstunde
Das Tolle an ungestylten Wohnungen ist, dass sie eine Menge Improvisation vertragen. Ich habe mir also ein Stück der legendären Silver Factory in die eigenen Vier Wände geholt und spare auch noch Heizkosten. Na, aber hallo! Die erste Weihnachtsfeier des Jahres habe ich auch schon erlebt. Was soll ich sagen? Schön war es! Es gab […]
Einbruch in die Stille
Es ist das erste Adventswochenende. Gestern habe ich spontan beschlossen, das auch in mein Leben zu übernehmen. Das heißt, einen geschäftigen (durchaus „vernünftigen“) Wochenend-Termin sausen zu lassen. Und dann lese ich heute, durchaus gemütlich, weil im Bett, einen Artikel im Perlentaucher, und werde hellwach. Weil, was dort über Übersetzer*innen zu lesen ist, 1:1 für Audioguide-Texter*innen […]
Gefreut:
Das Kollektiv Wajukuu Art Project ermöglicht Kunst in einem Slum von Nairobi und war ein zentraler Teilnehmer der Documenta Fifteen. Nun bekommen seine Mitglieder den Bode-Preis der Stadt Kassel verliehen. Zugegeben, das Foto ist nicht besonders aussagekräftig, ich bleibe vorsichtig, wegen der Bildrechte. Aber die Installation der Gruppe, die den Eingang zur Documenta-Halle bespielte, hat […]
À propos Natur
Den gab es auch umsonst und draußen: in Nizza lustigerweise, an diesem großen Kieselstrand. Und da sind wir auch gleich noch bei Geschenken: denn als Ferienmitbringsel toppt der für mich alles, was man sonst so kaufen kann. Ich lache mich jedesmal wieder schlapp, wenn ich den Stein auf meiner Fensterbank sehe. Allerdings denke ich immer […]
Natur aufräumen
Bringt nix, sieht aber manchmal einfach schön aus. Und sonst? Ich gewöhne mich langsam an niedrigere Temperaturen in der Wohnung. Ich freue mich, wieder aufrecht stehen zu können, wenn auch noch nicht so lange. Und: Die Sonne scheint! Gestern habe ich tatsächlich schon die ersten Weihnachtsgeschenke gekauft. Und noch eine Kuchenform. Morgen gibt es Orangenkuchen […]
Bahn fahren
Wer diesen Blog kennt, mag fürchten, dass jetzt nix Gutes kommt. Denn wenn ich Bahn fahre, türmen sich Widrigkeiten. Verspätungen, kurzfristige Änderungen bei der Einfahrt, der Wagenfolge, Züge ohne Bistro, Toiletten, Klimaanlage oder Reservierungsanzeige, laute Mitreisende oder solche, die sich im Waggon so richtig wie zu Hause fühlen. Wahrscheinlich ziehe ich schon den Kopf ein, […]
Hoppla – !?
Ich hab sein Neuestem ein merkwürdiges Problem: Ich komme bei vielen von Euch nicht mehr auf die Blog-Seiten. Hm. Ich habe natürlich meine eigene Seite lange nicht mehr benutzt. Vielleicht löst sich die Schwierigkeit auch nach ein paar Tagen, Wochen von selbst. Ich schreib’s nur mal, ich versuche tatsächlich so langsam wieder zurück zu kommen. […]
Wie wollen wir leben?
Das Leben als eigenen Entwurf zu verstehen, ist eine moderne Vorstellung. Und wie uns heute schmerzhaft bewusst ist, nicht nur eine, die durch Geld eingeschränkt sein kann. Wo es wieder kälter wird, und ich mich mehr und mehr in meine eigenen Vier Wände zurückziehe, wird mir dieses Konzept wieder bewusst. Vielleicht auch, weil ich immer […]
Das Schicksal herausfordern
Grundsätzlich halte ich nicht viel davon. Man kann viel wollen. Ebensoviel probieren. Aber bloß nicht den Übermut raushängen lassen. Mache ich so, dachte ich zumindest. Bis ich Corona bekam und mich wie Brot langweilte. Das heißt, ich habe mich weniger gelangweilt, als dass es mir tatsächlich nicht besonders gut ging. Schlapp und unmotiviert war ich, […]