Das geht noch weiter

Denn mir scheint, mit dem Nicht-Denken-Können hat es mehr auf sich, als müdes Lamento. Ich würde sagen, ich habe bislang Verstehen gelernt. Nicht denken. Vielleicht sind mir die Gelegenheiten nicht aufgefallen, die Türen, durch die es zum Denken ging. Aber ich vermute, Verstehen hat die meiste Zeit gereicht. Um irgendwie durch- bzw. ein Stück weiter zu kommen.

Wie aber weiter? Was wäre so ein erster Trainings-Knochen für eigenes Denken?

Habt Ihr Antworten? Oder: Woran denkt Ihr so gerade?

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 5

  1. muetzenfalterin 29. August 2022

    Super spannende Beobachtung, dass wir alle vermutlich hauptsächlich (vielleicht auch ausschließlich) Verstehen lernen und nicht das Denken. Vielleicht ist es darum immer wieder so eine besondere fast mystische Erfahrung, wirklich großartige Literatur zu lesen, Texte oder Gedichte, in denen andere Menschen den Schritt vollziehen vom Verstehen zum selbst Denken, zum Begreifen vielleicht.

    Gefällt 2 Personen

    • Stephanie Jaeckel 10. September 2022

      Ja. Ich mag dieses Beobachten auch. Das ist bei mir stets der größte Teil der Texte. Weil das eben auch die Grundlage fürs Denken ist. Für mich zumindest. Sonst verabschiedet sich das Denken von der Realität. Aber ja, mir fehlt da noch das Denken. Obwohl natürlich Beobachten eine Art In-Beziehung-Setzen des Gesehenen zueinander ist und schon eine Denk- bzw. Interpretationsleistung…

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s