Hast du Hunger?

Diese Frage schien mir über lange Zeit einfach, weil mit „ja“ zu beantworten. Ich esse gerne. Und mag besonders die Gelegenheiten, mich mit Freund/innen oder Kolleg/innen gemeinsam an einen Tisch zu setzten. Neulich kamen mir Zweifel. Eher durch Zufall. Ich musste ein Medikament nehmen, dass mir nicht besonders bekam. Mir war flau im Magen und an Hunger oder gar Appetit nicht zu denken. Zum ersten Mal fiel mir auf, wie sehr meine Essgewohnheiten an der Tageszeit, nicht aber am Hunger hängen, wann gefrühstückt und zu Mittag gegessen wird, bestimmt die Uhr, abends gibt es meist größere Spannbreiten. Nanu!?

Ich entschied am dritten Tag, erst wieder zu essen, wenn ich Hunger habe. Es blieb an diesem Tag bei einem Apfel. Und auch die nächsten beiden Tage wurde es nicht wesentlich mehr (je noch eine Möhre und noch ein Apfel). Damit hatte ich nicht gerechnet. Es zeigte sich, dass drei Fastentage schon ausreichten, meine Essgewohnheiten zu knacken. Mir fiel ein, dass mein Vater über Jahrzehnte überhaupt nur einmal am Tag, nämlich abends gegessen hatte. Er hat als Kind den Krieg erlebt. Zu viel Essen blieb ihm offensichtlich suspekt. Auf meine Frage antwortete er: Ich hatte einfach keinen Hunger.

Tatsächlich kam mir der Zwischenfall entgegen. Ich habe wie wahrscheinlich viele im Home-Office zugenommen, und war dankbar, wieder zu meiner Sommerkleider-Figur zurückzukehren, dieses Mal sogar ganz ohne Anstrengung und Disziplin. Denn es bleibt dabei, ich habe kaum noch Hunger. Natürlich esse ich längst wieder mehr als Apfel-Möhre-Apfel pro Tag, dennoch bleibt mir die Sache komisch, und die Frage: wann hast du Hunger? Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht. Aber keine Sorge. Das Gerne-Essen werde ich nicht aufgeben. Dafür macht mir ein schön gedeckter Tisch mit möglichst vielen Gängen viel zu viel gute Laune.

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 9

  1. Ulrike Sokul 8. Juni 2021

    Liebe Stephanie,
    passsend zum Thema sende ich Dir nachfolgend zwei amüsante Zitate, die an meinem Kühlschrank hängen.

    „Die meisten Menschen essen zuviel.
    Von einem Viertel dessen,
    was sie verzehren, leben sie,
    von den restlichen Dreivierteln
    leben die Ärzte.“

    (ägyptische Papyrusrolle, ca. 6000 Jahre alt)

    „Der Fraß tötet mehr Menschen
    als das Schwert.“

    ( Von Galen, der nach Hippokrates bedeutendste Arzt der Antike)

    Nachtaktive Grüße von
    Ulrike

    Gefällt 1 Person

  2. Maja 16. Juni 2022

    Ich hab festgestellt dass man nach 3 Tagen keinen Hunger mehr hat, das kann gefährlich werden, ich hab viel abgenommen habe keinen Appetit mehr, habe mir jetzt hochkalorienhaltige Nahrung gekauft, es wirkt etwas aber nicht viel. Ich habe auch einige unglückliche Krankenhausaufenthalte hinter mir ( bis jetzt ) da vergeht einem der Appetit. Bin auf knapp 50 Kilo abgemagert und nehme nicht mehr zu

    Gefällt 1 Person

    • Stephanie Jaeckel 16. Juni 2022

      Danke, dass Du darauf aufmerksam machst, wie schnell Abnehmen zu einer Sucht, oder zumindest zu einer Art Hauptbeschäftigung werden kann. Ich bin jetzt seit einem Jahr auf meinem Idealgewicht und weiß, wie schwer es mir anfangs fiel, wieder „normal“ zu essen, weil ich ständig Angst hatte, wieder zuzunehmen. Mittlerweile habe ich da mein Gleichgewicht wiedergefunden. Ich drücke Dir fest die Daumen, dass du noch über die 50 Kilo hinauskommst.

      Like

      • Maja 16. Juni 2022

        Das hoffe ich auch, aber es ist keine sucht, es ist einfach so geschehen, ich habe einige Operationen hinter mir, die nicht schön waren. Ich hätte einige Knochenbrüche und noch einen zusätzlichen Krankenhauskeime, würde mit Antibiotika der schlimmsten Art vollgepumpt 3 Monate lang, da hat niemand mehr appetit

        Like

    • Stephanie Jaeckel 24. Juni 2022

      Sagen wir so: Körper brauchen manchmal eine krass lange Zeit, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Ich hatte auch schon Dinge, die Jahre gedauert haben, um sich wieder zu „normalisieren“. Insofern ist Geduld eine gute Ratgeberin. Vielleicht reicht es für den Anfang, einfach mal rauszufinden, worauf du Appetit hast. Du muss dann ja noch nix essen. Einfach nur mal so fragen. Weiterhin viel, viel Glück!!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s