ohne Party, dachte ich gestern, dann doch wenigstens Geschenke! Also bin ich ins Dunkle gefahren, um mir selbst welche zu kaufen. Eigene Geschenke sind schließlich auch die, über die ich mich richtig freue, doch – überrascht war ich sogar auch, denn die Idee kam plötzlich.
Also, eine Leselampe kommt sowieso schon, aber per Post den langen Weg aus München: das dauert. Passend gab es erst mal vier schmale Bändchen aus dem Buchladen, ja, doch, obwohl wegen Regalüberfüllung seit Jahren ein Kaufstopp für Bücher gilt.
Und dann zu Hause aufs Sofa, und die Neuzugänge alle mal anlesen. Was soll ich sagen? Großer Spass, und wenn ich die Tage Zeit und Nerven habe, berichte ich gerne hier und da noch ausführlich.
Dietmar Dath, 100 Seiten Hegel, Ditzingen 2020. Eigentlich mehr eine flankierende Lektüre für mein kleines Hölderlin-Buch, das gerade zum 3 Korrekturlesen auf meinem Schreibtisch liegt. Aber dann: gleich vollstes Vergnügen.
Louise Glück, Faithfull and Virtuos Night, New York 2014, um endlich auch was von der letztjährigen Literatur-Nobelpreisträgerin zu lesen. Fürs Erste kann ich berichten, dass ich ihre Sprache verstehe, im ersten Text kommt gleich der Heilige Franziskus vor, gefällt mir, aber das Buch habe ich eigentlich wegen des Covers gekauft: weite Industriebrache an einem Fluss mit Sternenhimmel (erinnerte mich an Esther Kinskys sehr schönes Buch „Am Fluss“)
Iris Marion Young, Werfen wie ein Mädchen, Ditzingen 2020 (der Originaltext stammt aus dem Jahr 1980). Ein Essay, von dem ich mir Einsicht über meinen unüberwindbaren Sport-Verdruss erhoffe, denn er fängt eben mit jenen Ermahnungen an, die ich als Kind ständig zu hören bekam: „Mach dich nicht schmutzig!“ oder: „Komm da weg, das ist zu gefährlich!“
Malin Lindroth, Ungebunden, München 2020. Das Bekenntnis einer „alten Jungfer“, aber anders, als vielleicht vermutet. Sehr mutig, sehr offensiv, aber auch traurig und mit viel Spielraum, den eigenen Lebensstil noch einmal zu überdenken.
Das Foto zeigt einen Hasen. Womit ich – hoffentlich hinreichend beweisen kann – dass ich diesen von einem Kaninchen zu unterscheiden weiß. Schließlich bin ich ja selbst einer. Im chinesischen Kalender zumindest.
mynewperspective 13. Januar 2021
Auch so kann es einen HAPPY BIRTHDAY geben. 😉
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 14. Januar 2021
Ja, unbedingt!
LikeGefällt 1 Person
frauhemingistunterwegs 13. Januar 2021
Also ich bin Pferd und als solches erkenne ich glasklar den Hasen. Dann können sich Fuchs und Hase ja doch persönlich Gute Nacht sagen.
LikeGefällt 1 Person
Madddin 13. Januar 2021
Herzlichen Glückwunsch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 14. Januar 2021
Danke Dir. Am Wochenende werde ich hier noch mal alle Eure Kommentare lesen und mich nochmal freuen, denn dann habe ich erst wirklich, richtig und in Echt Geburtstag.
LikeLike
frauhemingistunterwegs 13. Januar 2021
Ach so, Glückwunsch natürlich!
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 14. Januar 2021
Danke, danke! Aber ich bin eh erst am Wochenende dran…
LikeLike
kormoranflug 13. Januar 2021
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Schöne Bücher und eine Couch ist auch wieder da, zumindest im Text. Hasen sind ganz toll – auch Beuys war ja Hasenfan: „Sibirische Sinfonie“ Grüsse tom
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 14. Januar 2021
Ja, bei Beuys gab es sogar richtige Goldhasen. Ich habe nur einen aus Holz, und einen aus Plüsch, mein erstes Geburtstagsgeschenk überhaupt. Ich habe es ja bei den anderen Kommentaren schon zugegeben, mein Geburtstag ist erst am Wochenende, ich bin tatsächlich eben ein bisschen rot geworden: Wie konnte ich denn schon in meinen Büchern lesen! Ich freue mich natürlich auch jetzt schon über Eure Wünsche!
LikeGefällt 1 Person
Mallybeau Mauswohn 13. Januar 2021
Den Glückwünschen meiner Vorredner schließe ich mich selbstverständlich gerne an.
Möge der Hase nicht im Pfeffer liegen und als Meister Leselampe den Lektüren erhellenden Schein bringen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 14. Januar 2021
Haha. Meister Leselampe – dabei sieht die wiederum aus wie ein Insekt (die hat so ein Linsenauge, damit es auch richtig hell wird). Wenn ich mir das Bild so ansehe, fehlt eigentlich nur noch das Fuxi-Kissen.
LikeGefällt 1 Person
wattundmeer 13. Januar 2021
Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 14. Januar 2021
Danke für die Wünsche, ich habe es im vorherigen Kommentar schon geschrieben: Ungeduldig lese ich schon in meinen Geschenkbüchern, dabei habe ich erst am Wochenende „richtig“ Geburtstag. Aber wie jedes Jahr feiere ich den halben Januar schon mal vor – im Januar kann man eh nicht viel anderes machen…
LikeGefällt 1 Person
wattundmeer 14. Januar 2021
Gute Idee! Dann fang ich auch schon mal an, denn ich bin auch ein Steinbock und habe nächste Woche.
LikeGefällt 1 Person
piri ulbrich 13. Januar 2021
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 14. Januar 2021
Ach, ach, jetzt kommt’s ans Licht: Ich habe noch gar nicht Geburtstag (erst am Wochenende), aber schon die Geschenke aufgemacht… Danke natürlich für die Wünsche! Aber jetzt habe ich glatt ein kleines schlechtes Gewissen…
LikeLike
Carlie 13. Januar 2021
Alles Gute für dich! In guter Gesellschaft bist du ja, mit Hasen und Büchern. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Verwandlerin 14. Januar 2021
Happy Birthday! 🎂
LikeGefällt 1 Person
Eli 15. Januar 2021
Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Ich bin ein Novemberkind und die Feierlichkeiten haben sich auch bei mir ziemlich in Grenzen gehalten. Dann darf man sich auch mal selbst ganz viele tolle Geschenke gönnen. Geburtstag hat man ja schließlich nur einmal im Jahr! 😉
LikeGefällt 1 Person
Sybille Lengauer 15. Januar 2021
Herzlichen nachträglich! The hare jumps into the fire
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 24. Januar 2021
into the rain (die graue Realität…) 😉
LikeLike
coffeenewstom 24. Januar 2021
Nachträglich alles Gute! Vor allem gesund bleiben!
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 24. Januar 2021
Mit Kaffee immer 😉
LikeLike