wirklich?
Im Winter ist mir das künstliche Licht –
Ich nutze es ununterbrochen. Selbst jetzt am Morgen, wo ein heller Himmel leuchtet, sind fast alle Lichtquellen in meinem Arbeitsraum an.
Bei Nachtflügen sind die erleuchteten Städte für mich ein Extra.
Und erst die Lichter einer kleinen Ortschaft, oder auch nur die eines einzigen Hauses, wenn ich im Dunkeln unterwegs bin – was selten passiert, meist auf Reisen.
Licht ist mir Trost, Antrieb, gute Laune.
Dennoch spüre ich, dass wir langsam übertreiben.
Uns die Dunkelheit ausleuchten.
Und sie dann vergessen.
Kann nicht gut gehen. Oder?
Verwandlerin 6. Dezember 2020
Mir geht es wie dir, ich klammere mich im Winter an künstliches Licht und es tut mir einfach gut.
LikeGefällt 2 Personen
Ulli 6. Dezember 2020
Dunkelheit hat ihren Sinn und ihre Tiefe, ich mag sie sehr und illuminiere die Nächte nicht während der Advent- und Weihnachtszeit, nur eine kleine Kerze und ein roter Stern. Strom kostet und ist auch nicht unbegrenzt zu haben.
Klar, wenn es während der Tage dunkel ist, dann schalte ich auch die Lampen ein.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Lo 6. Dezember 2020
Licht lockt.
Besonders im Winter ist es schön, von draußen in beleuchtete Fenster zu schauen.
LikeGefällt 1 Person