Wie hältst Du es mit der Moral?

Großes Wort, die Moral, kommt mir im Alltag gar nicht so häufig unter. Das heißt, ich denke nicht unter dieser Überschrift. Dennoch höre ich in letzter Zeit gelegentlich, ich sei moralisch. Oder kategorisch. Es gebe doch mehr Grau als Schwarz und Weiß. Oder man müsse jedem Einzelnen doch alle Freiheiten offen halten.

Ups. Ja. Mit einer Moral-Keule rumrennen, und anderen sagen, wo es bitteschön lang geht, nee, bloß nicht! Andererseits, haha, wer Star Trek liebt, ist wahrscheinlich unrettbar moralisch, möglicherweise bis hin zur dämlich hollywood-weichgespülten Übertreibung. Aber es gibt für mich Dinge, die ich nicht richtig finde: Wie formulieren, ohne gleich als Moral-Apostelin da zu stehen? Und konsequentes Handeln finde ich wichtiger, je älter ich werde. Weil ich wissen möchte, was ich tue, und warum. Das muss ich ja nicht laut vor mir her tragen. Andererseits, wenn ich gefragt werde – ?

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 5

  1. flowerywallpaper 28. November 2020

    Moral? Moral erkenne ich nicht an mir. Ich versuche so zu leben, dass ich vieles hinterfrage und mir die Meinung für mich als Richtig und Falsch bilde. Manchmal auch in Grautönen. So zu denken unterliegt dem Muster, sich täglich neu zu positionieren. Unter Moral verstehe ich, dass meine Gefühle und mein Denken absolut richtig sind und alle die nicht so denken falsch liegen. Strenge Erziehung, strenge Glaubenslehre und solche unumstößlichen Vorschriften die sich „erhabene“ Menschen seit Jahrtausenden selbst geben und damit ihre Mitmenschen ständig qualifizieren, oder abqualifizieren. Auch das freie Amerika gibt ja in einer gewissen Weise der Welt der Anderen Moralvorschriften. „So wie wir handeln und leben ist es richtig…“ (es soll ja auf dieser Welt auch andere Länder geben die so denken…) Schön dass du das angestoßen hast. Da könnte ich alle Tage darüber nachdenken. Liebe Grüße zu dir.

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu naturepoetrygirl Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s