Ist das so?

Ich habe gestern einen Artikel in einer – zugegeben – Frauenzeitschrift gelesen, in dem es um Alkoholverzicht geht. Die Autorin schreibt über große Schwierigkeiten – bis hin zu auseinandergegangenen Freundschaften – die auf ihre Entscheidung folgten, keinen Alkohol zu trinken.

Ich bin überrascht. Ist das so? Ich meine, ist das in den jüngeren Generationen schon wieder so? – Ich bin ja mittlerweile über 50. Ich kenne etliche Frauen, die mit Beginn der Wechseljahre keinen Alkohol mehr vertragen und ihn seitdem konsequent meiden. Es gibt viele Leute, die Alkohol-Fastenzeiten einlegen, und immer wieder auf das Glas Sekt zum Anstoßen auf Geburtstage verzichten, ohne dass es einen Aufstand von Seiten der Gastgeber/innen gäbe. Wer eine Diät macht, trinkt meist keinen Alkohol. Es gibt natürlich auch immer die Leute, die mit dem Auto gekommen sind, obwohl das in Berlin eher die Ausnahme ist. Oder die ersten Herzinfarktpatienten. Ich erlebe es nie, dass hier Zwang à la „ach, stell Dich nicht so an, ist doch nur ein Glas“ oder so ausgeübt wird.

Ich erlebe es allerdings umgekehrt auch nicht, dass mir mein alkoholisierter Freundeskreis spassmäßig davon galoppiert, wenn ich nichts trinke. Im Gegenteil, ich lasse mich schnell von ausgelassener Laune mitreißen, ohne dass ich selber einen im Tee haben muss. Mein rheinisches Gemüt? Vielleicht. War aber nie ein Problem. Wie ist das bei Euch? Kennt Ihr das auch so – also eher entspannt? Oder fühlt Ihr Euch in Erklärungsnot, wenn Ihr mal oder immer auf Alkohol bei einer Freundesrunde verzichtet?

 

Filed under: Allgemein

von

Wer die Welt erkennen will, sollte genau hinsehen. Schon als Kind habe ich mir häufig die Augen gerieben und - wenn es sein musste - noch einmal hingeschaut. Mittlerweile arbeite ich als Journalistin und als Autorin. Auch hier ist das genaue Hinsehen, keineswegs das Schreiben, die, wenn man so will, Kerntätigkeit. Doch während ich meinen Blick bei der Arbeit fokussiere und das Gesehene zu allen möglichen Richtungen hin ausleuchte, möchte ich in meinem Blog kurze Blicke wagen. Wer zurückschaut, ist herzlich willkommen.

Comments 8

  1. Myriade 19. Februar 2018

    Ich habe einmal eine Studie darüber gelesen, dass Menschen, die gar nichts getrunken haben, sich in einem Kreis von Angeheiterten genauso verhalten, wie die anderen, die Alkohol getrunken haben. Gehört nur bedingt zum Thema, finde ich aber interessant 🙂

    Gefällt 2 Personen

  2. Karo-Tina Aldente 27. Februar 2018

    Bei mir wurde verschiedentlich hinterfragt, ob der Alkoholverzicht etwas mit der veganen Ernährung zu tun habe. Da war die Erleichterung immer sehr groß, wenn ich verkünden konnte: Bier ist oft vegan und veganen Wein gibt es im Handel auch.
    Offenbar sind betrunkene Veganer akzeptabler als die, die auch noch auf Alkohol verzichten. ^^
    😀

    Gefällt 1 Person

  3. seestern12 28. Februar 2018

    Ich trinke sehr, sehr wenig Alkohol und es ist keine bewusste Entscheidung, sondern ich brauche einfach keinen Alkohol. Seit ein paar Jahren ernähre ich mich vegan aber auch während meiner vegetarischen Zeit hatte ich nie das Bedürfnis Alkohol trinken zu müssen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s