Noch habe ich keine Angst vor KI-Texten. Solange Künstliche Intelligenz noch nicht denken kann, kommt charmanter oder ärgerlicher Murx heraus, kein Text. Allerdings fasziniert mich die Art der Ergebnisse. Und tatsächlich kann ich mir vorstellen, dass bei kompletter Blockade – und dem Zeitdruck, der da meist eine Rolle spielt – zumindest eine Anregung rauskommen kann. Für mich zum Beispiel sind Textanfänge machmal schwierig. Entweder ich weiß genau, wie ich einsteigen will – oder ich habe noch ein Problem, weil mir zwar das Thema oder mein Anliegen vor Augen steht, nicht aber, wie ich ein neugieriges Publikum dorthin bringe.
Bislang können Künstliche Intelligenzen nur recherchieren. Und zwar auch nur in ihrem eigenen Ausgangsmaterial. Das kann riesig sein. Ist aber natürlich nie umfassend. Was der KI dann fehlt, sind die bislang nur Menschen eigenen Geistesblitze, die Äpfel und Birnen zusammenbringen. Sie können ferner keine echten Fakten-Checks. Sie reproduzieren, was sie finden. Aber das war es dann auch schon.
Ich habe gesehen, dass sich einige von Euch schon länger mit dem Thema befassen. Ich möchte hier auch einige Proben posten. Wer mag, kann mir von seinen/ihren Erfahrungen berichten. Ich bin sehr gespannt!