Ist meine „Übersetzung“ von Do it yourself. Gerade experimentiere ich mit Joghurt-Geschmacksrichtungen. Kaffee ist meine Favoritin, leider nur in der Schweiz und in Frankreich erhältlich, Deutschland – Fehlanzeige. Also probiere ich hin und wieder, und jetzt eben verstärkt an einer überzeugenden Eigenkreation. Mal schauen. Das aktuelle Ergebnis muss noch ziehen. Ich werde berichten…
Der eigentliche Knaller ist jedoch meine Caipirinha-Varriante. Viel Rum, viel Zitrus, noch mehr Zucker. Mit Schmand, damit das Ganze nicht zu wässrig wird. Hmmm….
Michael H. Gerloff 21. April 2020
In Köln bekomme ich in Bio-Supermärkten Andechser Bio-Joghurt mild Kaffee, den ich ganz lecker finde; nicht aufdringlich, aber erschmeckbar. Leider nur in 150g-Bechern – ein Kilo-Eimer würde bei mir auch nicht schlecht werden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 21. April 2020
Ach, beste Nachricht!!! Da werde ich doch gleich mal schauen. Das ist ja auch von Laden zu Laden verschieden, und ehrlich, bei meinem Joghurt-Konsum gucke ich gar nicht nach den kleinen Bechern. Aber eben. Schaun‘ wir mal. Danke für den Hinweis!
LikeLike
wattundmeer 21. April 2020
Lünebest macht auch Kaffee-Jogurt und der ist lecker 😉
LikeGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 21. April 2020
Ich sehe schon, ich sollte mal wieder aufmerksamer einkaufen gehen. Danke!
LikeLike
piri ulbrich 21. April 2020
https://www.kochtopf.me/stichfester-kaffee-joghurt-selbstgemacht-kaffeesirup
Kannst deinen Kaffeejoghurt auch selbst herstellen.
LikeGefällt 1 Person