Nach 15 Monaten Arbeit: Der neue „Kimmo“ ist da! Nicht mehr alleine, denn ab dieser dritten Folge hat er Saki an seiner Seite, eine Klassenkameradin aus Japan, die erst seit ein paar Monaten in Berlin lebt, aber schon mit größter Selbstverständlichkeit die Klasse aufmischt. Wegen ihr unternehmen die Kinder mit ihrer Lehrerin eine Reise zum Meeresforschungsinstitut GEOMAR in Kiel. Wer Kimmo schon kennt, weiß, dass es nicht bei einem Institutsrundgang bleibt. Zusammen mit dem Geist Alexander von Humboldts (seit ihrer Begegnung im Berliner Museum für Naturkunde sind Kimmo und er unterschiedliche, aber beste Freunde) und Saki geht es erst – und eher versehentlich – mit dem Forschungsschiff Meteor vor die Kanarischen Inseln, und von dort in die weite Unterwasserwelt.
Zugegeben, Fakten mischen sich ganz gewaltig mit Fiktion, aber was ist schon Wahrheit? Es geht um unser Leben auf der Erde und um unsere Zukunft. Seit es Menschen gibt, scheint sich das natürliche Gleichgewicht langsam aus den Angeln zu lösen. Allerspätestens Kimmos und Sakis Generation muss eine Lösung finden, damit der Planet für unsere Spezies bewohnbar bleibt. Dass die Meere dabei eine Schlüsselrolle spielen, verrät schon der Titel. Ab heute ist die CD im Buchhandel und bei Amazon erhältlich.
Agnes Podczeck 22. Juni 2017
Ich gratuliere Dir und gucke (höre), ob das was ist, was uns gefallen könnte. Ein SchuljahresEnd für die Große- und Allererstes-Zeugnis-Präsent für die Jüngste ist noch nicht besorgt;-)
LikenGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 22. Juni 2017
Von mir aus ist die Geschichte für Grundschulkinder konzipiert, also ab 6 (auf der Cd steht ab 8). Irgendwo im Internet kann man auch schon in die CD reinhören, ich habe leider vergessen, auf welcher Seite. Obwohl die Story fantastische Züge trägt, geht es im Grunde um Naturwissenschaften. „Edutainment“ für Kinder im Neusprech. Wenn deine Mädels Spass an sowas haben, könnte es passen.
LikenGefällt 1 Person
Stift und Schrift 22. Juni 2017
Gratulation! Der Beschreibung nach zu urteilen, muss das eine sehr interessante Geschichte sein, und das Cover ist sehr ansprechend.
LikenGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 22. Juni 2017
Oh ja, das habe ich ganz vergessen: Die Illustrationen sind von Danae Diaz. Sie war von Anfang an mit dabei und hat sich das Aussehen von Kimmo ausgedacht.
LikenGefällt 1 Person
papiertänzerin 22. Juni 2017
Gratulation!!! Klingt interessant & spannend & natürlich wüßte ich zu gern, wie du Kindergeschichten erzählst 😉 Auch wenn meine schon ein bisschen zu sehr Teens sind, vielleicht hab ich Spaß dran & verschenke dann weiter.
LikenGefällt 1 Person
Stephanie Jaeckel 22. Juni 2017
Ich habe es schon in der Antwort an Agnes geschrieben: Es gibt irgendwo im Netz eine Möglichkeit, in die neue CD reinzuhören. Das ist dann zumindest mal ein Eindruck 😉
LikenGefällt 1 Person